Ich bin 1985 geboren und im schönen Zürcher Oberland und in Rapperswil-Jona aufgewachsen. Nach der regulären Schulzeit absolvierte ich ein Aupair-Jahr in der Westschweiz und Sprachaufenthalt in Malta, wählte danach als Erstausbildung den Pflegeberuf.
Schnell wurde mir noch während der Ausbildung bewusst, dass meine Präferenz bei der Gesundheitsbildung -und Erhaltung von Frauen, Säuglingen und der Familie lag.
Deswegen arbeitete ich nach meinem Ausbildungsabschluss umgehend auf der Gynäkologischen -/Wochenbettabteilung des Spitals Männedorf. Nach 3 Jahren spürte ich wieder grossen "Wissensdurst" und es zog mich wie an unsichtbaren Fäden zum anderen Pol der Schulmedizin -zur Naturheilkunde. Ich entschloss mich die 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Naturheilpraktikerin in Angriff zu nehmen, mit eigener Vertiefung in der Frauenheilkunde.
Nach 5 Jahren Berufserfahrung als Pflegefachfrau suchte ich eine neue Herausforderung. Von Januar 2013 bis Juli 2015 arbeitete ich teilzeit in der Rolle als Praxisassistentin in der Frauenpraxis Affoltern am Albis sowie als freiberufliche Pflegefachfrau für die ambulante Wochenbettbetreuung. Seit Dezember 2013 bin ich zudem als Krankenkassen anerkannte Naturheilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Im Juli 2015 bin ich zum ersten Mal selber Mutter einer wundervollen Tochter geworden. Im August 2017 kam unsere 2.Tochter zur Welt.
Lesen Sie mehr über meine Philosophie/Pflegeverständnis unter Frau sein.
Lebenslauf:
April 2019 bis heute |
Naturheilpraktikerin für Frauenheilkunde
|
August 2017 |
Geburt 2. Tochter / Mutterschaftsurlaub |
Januar 2016 bis August 2017 |
Wochenbettbetreuung & Naturheilpraktikerin für Frauenheilkunde
|
Juli bis Dez. 2015 |
Geburt 1. Tochter / Mutterschaftsurlaub |
Jan. 2013 - Juli 2015 |
Frauenpraxis Affoltern a. Albis, Praxisassistentin |
Juli 2013 bis Juli 2015
|
Freiberufliche Pflegefachfrau für ambulante Wochenbettbetreuung und Naturheilpraktikerin für Frauenheilkunde
|
Nov.2010 - Nov.2013
|
Ausbildung zur Naturheilpraktikerin an der Paracelsus-Schule, Zürich, Beginn der Tätigkeit im Anschluss in eigener Praxis in Zürich
|
Jan.2008 - Dez.2012 |
Gynäkologie / Wochenbett Spital Männedorf |
2003 - 2007 |
Ausbildung zur Pflegefachfrau HF |
Weiterbildungen:
2017 |
Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen, Petra Büsser |
2017 |
Die Anwendung von Ceres Urtinkturen bei Kindern, Ceres Heilmittel AG |
2017 |
Zungendiagnostik in der TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde), NHK Schule Zürich |
2016 |
Herbadonna Workshop (Phyto-Gyni-Netzwerk Schweiz), Dorin Ritzmann "Phytotherapeutisch praktisch Bewährtes in den Wechseljahren" |
2016 |
2.TEN-Kongress, Endometriose (Dorin Ritzmann), Selbstheilungskräfte in der Frauenheilkunde (Chrischta Ganz), Ätherische Öle im Vaginalbereich (Dorothea Hamm), Umgang mit den eigenen Ressourcen (Sabina Hagg) SVANNAH |
2016 |
Darm und darmassoziierte Erkrankungen, Stuhldiagnostik, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Ortho-Analytic AG |
2016 |
1001 Kindernacht-Kurs, Ausbildung zur Schlafberaterin bei
Sybille Lüpold
|
2016 |
Allergien und Unverträglichkeiten / Nahrungsmittelallergien, Immunreaktionen, SFGU |
2016 |
Ceres in der Hebammenarbeit, Ceres Urtinkturen, Anwendung in Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, bei Neugeborenen |
2016 |
Frauen-Natur-Heilkunde Seminar (10 Tage) bei Heide Fischer, NHK Schule Zürich, Themen:Zyklusunregelmässigkeiten, PMS, Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe, Vaginalmykosen/Infektionen, Kinderwunsch, Myome, Endometriose, PCO, Zysten, Brustkrebs, Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett, Wechseljahre, Depressionen und Schlafstörungen, weibliche Sexualität |
2016 |
Tagung über Geburtsverarbeitung bei Brigitte Meissner, Netzwerk Geburtsverarbeitung Winterthur |
2015 |
Therapeutische Frauenmassage, nach Joseph B. Stephenson/Claudia Pfeiffer, Deutschland |
2015 |
Professionelle Betreuung in der sensiblen Phase Wochenbett, Hebammenverband |
2015 |
Phytotherapie: Essbare Wildkräuter; Meret Bissegger |
2014 |
Schüsslersalze und Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Neugeborene |
2014 |
Weiterbildung Frauenheilkunde (Harnwegs - und Vaginalinfektionen, Wechseljahrbeschwerden, Kinderwunsch) aus naturheilkundlicher Sicht |
2014 |
Regulationsstörungen des Säure-Basen-Haushaltes
Hr.Dr.Simone Feldhaus |
2014 |
Fachtherapeutin Orthomolekular Medizin, NVS und Firma Hepart, SFGU (Stiftung für Gesundheit&Umwelt) |
2014 |
Beraterin Darmgesundheit / Pro -und Prebiotika |
2014 |
Pflanzenheilkunde: Ceres in der Frauenheilkunde |
2014 |
Pflanzenheilkunde: Ceres bei Burnout,Stress, Erschöpfung |
2013 |
Grundkurs amb. Wochenbettpflege, Weiterbildung Familie |
2012 |
Tragtuchberaterin, Hebammenverband |
2012 |
Wochenbett-Depressionen, Hebammenverband |
2012 |
Medizinische Quantenheilung, Paracelsus Schule |
2011 |
Still-Fortbildung, Spital Männedorf |
2008 |
Pflege von Früh -und Neugeborenen, USZ Zürich |
| |
|